Allgemein
Ausreichend Bewegung im Büro. Geht das überhaupt?
Langes Sitzen im Büro kann Rückenprobleme und Konzentrationsschwierigkeiten verursachen. Doch lässt sich genug Bewegung in den Arbeitsalltag integrieren? Mit cleveren Strategien und der richtigen Ausstattung bleibt Ihr Büroalltag dynamisch und gesund.

Jonas Sommer
30. April 2025, 11:55 Uhr
Viele Menschen verbringen ihren Arbeitsalltag sitzend vor dem Computer. Doch das lange Sitzen birgt gesundheitliche Risiken wie Rückenschmerzen, Verspannungen oder sogar Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Doch ausreichend Bewegung im Büro – geht das überhaupt? Die Antwort ist ja! Durch einfache Maßnahmen, ergonomische Möbel wie höhenverstellbare Schreibtische und bewusste Bewegungsroutinen lässt sich der Büroalltag aktiver gestalten.
Warum ist Bewegung im Büro so wichtig?
Die Auswirkungen von Bewegungsmangel auf die Gesundheit
Langes Sitzen kann die Durchblutung verlangsamen, den Stoffwechsel negativ beeinflussen und zu Muskelabbau führen. Besonders betroffen sind die Rückenmuskulatur und die Bandscheiben. Arbeitgeber sollten daher gezielt darauf achten, dass ihre Mitarbeiter Möglichkeiten zur Bewegung haben.
Wie viel Bewegung bei Bürotätigkeit empfohlen wird
Experten empfehlen, dass Büroangestellte mindestens alle 30 bis 60 Minuten aufstehen und sich bewegen. Kleine Bewegungseinheiten von wenigen Minuten können bereits helfen, Verspannungen zu lösen und die Konzentration zu steigern.
Bewegung in den Arbeitsalltag integrieren
Die 40-15-5-Regel für mehr Aktivität am Arbeitsplatz
Eine einfache Strategie für mehr Bewegung ist die 40-15-5-Regel:
- 40 Minuten sitzen
- 15 Minuten im Stehen arbeiten
- 5 Minuten bewegen
Diese Routine fördert nicht nur die Gesundheit, sondern auch die Produktivität. Ein elektrisch höhenverstellbarer Schreibtisch macht den Wechsel zwischen Sitzen und Stehen besonders einfach.
Die richtigen Möbel für einen bewegungsfreundlichen Arbeitsplatz
Neben regelmäßigen Positionswechseln sind ergonomische Möbel essenziell. Ein höhenverstellbarer Schreibtisch elektrisch ermöglicht individuelle Anpassungen der Schreibtischhöhe in Relation zur Körpergröße und sorgt für eine gesunde Haltung.

Ergonomie und Bewegung – die perfekte Kombination
Höhenverstellbare Schreibtische als Lösung für mehr Bewegung
Ein elektrisch höhenverstellbarer Schreibtisch fördert dynamisches Arbeiten und sorgt dafür, dass Bewegungsmangel im Büro reduziert wird.
Warum ein elektrisch höhenverstellbarer Schreibtisch den Unterschied macht
Im Vergleich zu statischen Schreibtischen ermöglicht ein höhenverstellbares Modell den schnellen Wechsel zwischen Sitzen und Stehen. Dies sorgt für:
- Mehr Bewegung im Alltag
- Geringere Belastung der Wirbelsäule
- Steigerung der Konzentration und Energie
Die richtige Schreibtischhöhe für eine gesunde Körperhaltung
Eine falsche Schreibtischhöhe kann zu Fehlhaltungen führen. Die richtige Schreibtischhöhe sorgt dafür, dass Schultern entspannt bleiben und der Blickwinkel optimal ist.
Praktische Tipps für mehr Bewegung im Büro
Kleine Übungen, die sich leicht in den Arbeitsalltag integrieren lassen
- Kniebeugen oder Ausfallschritte während kurzer Pausen
- Schulterkreisen und Dehnübungen am Arbeitsplatz
- Treppen statt Aufzug nutzen
Warum regelmäßige Positionswechsel so wichtig sind
Regelmäßige Haltungswechsel helfen, Muskelverspannungen zu reduzieren. Besonders empfehlenswert ist die Kombination aus Sitzen, Stehen und kurzen Gehpausen.
Die Rolle der Arbeitgeber bei der Bewegungsförderung
Welche Pflichten ein Arbeitgeber in Bezug auf Bewegung hat
Zu den Pflichten eines Arbeitgebers gehört es, ein gesundes Arbeitsumfeld zu schaffen. Ergonomische Möbel und Bewegungsförderung sind daher essenziell.
Warum Unternehmen auf höhenverstellbare Schreibtische setzen sollten
Immer mehr Arbeitgeber investieren in elektrisch höhenverstellbare Schreibtische, um die Gesundheit und Produktivität ihrer Mitarbeiter zu verbessern.
Die besten Möbel für einen aktiven Arbeitsplatz
Schreibtische höhenverstellbar elektrisch – mehr Flexibilität im Büro
Ein höhenverstellbarer Schreibtisch elektrisch ermöglicht eine individuelle Anpassung und sorgt für mehr Bewegung im Büro.
Ergonomische Stühle und Zubehör für mehr Bewegung
Neben einem höhenverstellbaren Schreibtisch spielen auch ergonomische Stühle, Laptopständer und Monitoraufsätze eine große Rolle.
Elektrisch höhenverstellbare Schreibtische als langfristige Investition
Langfristig zahlt sich die Investition in einen elektrisch höhenverstellbaren Schreibtisch aus. Weniger Krankheitstage und eine höhere Produktivität sind die Folge.

Fazit
Bewegung im Büro ist nicht nur möglich, sondern entscheidend für die Gesundheit und Leistungsfähigkeit. Mit einfachen Maßnahmen wie der 40-15-5-Regel, regelmäßigen Positionswechseln und den richtigen ergonomischen Möbeln lässt sich der Arbeitsalltag aktiv gestalten. Arbeitgeber sollten zudem auf höhenverstellbare Schreibtische setzen, um die Gesundheit ihrer Mitarbeiter zu fördern und ihre Pflichten als Arbeitgeber ernst zu nehmen.
FAQ – Häufige Fragen zur Bewegung im Büro
Wie oft sollte man im Büro Bewegungspausen einlegen?
Alle 30 bis 60 Minuten sollte eine kurze Bewegungseinheit eingelegt werden, um Verspannungen zu vermeiden.
Warum sind höhenverstellbare Schreibtische sinnvoll?
Sie ermöglichen den Wechsel zwischen Sitzen und Stehen, fördern die Durchblutung und beugen Rückenschmerzen vor.
Welche einfachen Übungen kann man im Büro machen?
Kniebeugen, Dehnübungen, Schulterkreisen und das Nutzen der Treppe statt des Aufzugs sind einfache Maßnahmen für mehr Bewegung.
Welche Vorteile bietet die 40-15-5-Regel?
Diese Regel sorgt für eine optimale Mischung aus Sitzen, Stehen und Bewegung, wodurch das Wohlbefinden und die Produktivität gesteigert werden.
Welche Pflichten hat ein Arbeitgeber in Bezug auf Bewegung am Arbeitsplatz?
Zu den Pflichten eines Arbeitgebers gehört es, eine ergonomische Arbeitsplatzgestaltung zu ermöglichen und Bewegungsförderung im Büro zu unterstützen.
boho office® – Ihr Experte für ergonomische Büromöbel
boho office® bietet eine große Auswahl an ergonomischen Möbeln, die dabei helfen, mehr Bewegung in den Arbeitsalltag zu integrieren. Unsere elektrisch höhenverstellbaren Schreibtische sorgen für eine gesunde Sitz-Steh-Dynamik und können individuell angepasst werden.
Setzen Sie auf Qualität und erleben Sie, wie ein ergonomischer Arbeitsplatz Ihre Produktivität steigert. Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung und entdecken Sie die perfekten Möbel für Ihren Arbeitsplatz – egal ob im Büro oder im Homeoffice!
Jetzt 10 € Gutschein sichern: Abonnieren Sie den boho office Newsletter und Sie erhalten einen 10 € Gutschein-Code.
Jetzt kostenlos abonnierenWeitere Artikel
Alle anzeigen