Tipps & Tricks
Woran Sie einen guten elektrisch höhenverstellbaren Schreibtisch erkennen
Sie möchten sich einen höhenverstellbaren Schreibtisch zulegen? Eine gute Entscheidung, die Sie allerdings nicht überstürzen sollten. Wenn Sie beginnen, sich mit Hilfe von Google in das Thema einzulesen, erhalten Sie mehr als 530.000 Treffer. Da fällt es nicht leicht, einen Überblick zu kriegen. Deshalb möchten wir Ihnen gerne mit auf den Weg geben, was wir unter einem guten Modell verstehen.

Von Jonas Sommer
21 Januar 2021, 13:23 Uhr
Wir finden, dass sich ein guter höhenverstellbarer Schreibtisch in sechs Punkten hervorhebt:
1. Ein guter elektrisch höhenverstellbarer Schreibtisch ist auch im ausgefahrenen Zustand stabil
Sie kennen das vielleicht noch aus Kindertagen: ab einer bestimmten Höhe wurde der Turm aus Bauklötzchen wackelig. Bei einem Schreibtisch ist das ähnlich. Je weiter er ausgefahren ist und je mehr er tragen soll, umso instabiler wird es. Das Herz eines jeden guten höhenverstellbaren Schreibtischs ist deshalb das Gestell. Nehmen wir unser Modell Basic Line als Beispiel: es lässt sich bis auf eine Höhe von 126 cm ausfahren und bis 80 kg belasten. Dafür sorgt ein quadratischer Säulenquerschnitt, der stark genug ist, um den meisten äußeren Kräften standzuhalten. Auf einem quadratischen Aufbau kann sich auch das Gewicht der Tischplatte besser verteilen. Außerdem findet die Höhenverstellung bei unseren Modellen zweistufig statt, die einen größeren Bereich abdeckt und dadurch zusätzliche Stabilität bietet.

2. Ein guter elektrisch höhenverstellbarer Schreibtisch hat ein massives Gestell
Neben dem Säulendesign tragen weitere Faktoren zur Stabilität bei. Das ist einmal das Material: Es sollte zu großen Teilen aus pulverbeschichtetem Stahl gefertigt sein. Die Ummantelung macht die Teile stoß-, schlag und kratzfest. Das ist wichtig, damit das Gestell auch nach vielen Jahren intensiver Verwendung keine Gebrauchsspuren zeigt. Außerdem hat Stahl ein hohes Eigengewicht. Unsere Gestelle wiegen zwischen 25 und 36 kg, wodurch der Schreibtisch einen tiefen Schwerpunkt bekommt. Zuletzt ist das Design des Fußes relevant. Unsere Modelle haben alle einen T-Fuß, der durch die absolut gleichmäßige Verteilung des Gewichtes der Tischplatte die höchste Stabilität bietet.
3. Ein guter elektrisch höhenverstellbarer Schreibtisch hat ein TÜV-Siegel
Wir arbeiten mit verschiedenen unabhängigen technischen Überwachungsvereinen (kurz TÜV) zusammen. TÜV Rheinland (Premium Line und Easydesk) und TÜV Süd (Homedesk und Basic Line) prüfen Bauteile, überwachen Produktionen und vergeben Zertifikate wie „Bauart geprüft“. So können unsere Kunden sicher sein, dass ihr künftiger Schreibtisch allen in Deutschland und der EU geltenden gesetzlichen Bestimmungen und Normen entspricht.

4. Ein guter elektrisch höhenverstellbarer Schreibtisch lässt sich einfach bedienen
Man sollte nicht erst eine dicke Gebrauchsanweisung lesen müssen, um an einem höhenverstellbaren Schreibtisch arbeiten zu können. Unsere Modelle lassen sich intuitiv per Displaydesign bedienen.

5. Ein guter elektrisch höhenverstellbarer Schreibtisch hat eine vernünftige Hubgeschwindigkeit
Wissen Sie, was die Hubgeschwindigkeit ist? Der Begriff kommt aus der Industrie und beschreibt die Geschwindigkeit, mit der ein Kranhaken die Last nach oben bewegt. Wenn es um höhenverstellbare Schreibtische geht, ist sie ein Maß dafür, wie schnell sich die Tischplatte ausfahren lässt. Unser Modell Basic Line wird von zwei Elektromotoren ultraschnelle 80 mm pro Sekunde bewegt. Das ist so rasch, damit das Arbeiten nicht merklich unterbrochen werden muss, und so sanft, damit nichts ins Wackeln gerät.
6. Ein guter elektrisch höhenverstellbarer Schreibtisch hat eine Garantie
Uns ist wichtig, dass Sie den optimalen Schreibtisch für sich finden und viele Jahre lang täglich damit Freude haben. Deshalb ist unser Kundensupport nicht nur vor dem Kauf für Sie da, sondern auch danach. Falls Sie Fragen haben oder etwas an Ihrem höhenverstellbaren Schreibtisch bemerken, hören wir gerne von Ihnen. Denn jeder neue Schreibtisch, den Sie von einem gewerblichen Händler kaufen, unterliegt einer gesetzlichen Gewährleistung von 24 Monaten. Sie deckt Mängel ab, die eine Ware schon beim Kauf hatte. Bei uns haben Sie sogar eine erweiterte Garantie von bis zu 5 Jahren auf unsere Tischgestelle – ohne Mehrkosten. Zusätzlich nehmen wir unsere höhenverstellbaren Schreibtische sogar in einwandfreiem Zustand zurück, falls sie Ihnen zuhause doch nicht gefallen sollten – und das 60 Tage lang.

Jetzt 10 € Gutschein sichern: Abonnieren Sie den boho office Newsletter und Sie erhalten einen 10 € Gutschein-Code.
Jetzt kostenlos abonnierenWeitere Artikel
Alle anzeigen
Tipps & Tricks
Frühjahrsputz im Büro und Homeoffice

Tipps & Tricks
Energiesparen im Homeoffice oder im Büro – so geht’s

Tipps & Tricks
Aufbewahrungsideen für das Büro und Home-Office
